Beim ELBE Ostkongress der Grünen in der Lutherstadt Wittenberg diskutierten über 500 Engagierte aus Ost und West drei Tage lang zentrale Fragen unserer Zeit: Demokratie stärken, Hass und Hetze begegnen, Chancen regionaler Entwicklung, Umweltschutz und lebendige ländliche Räume. Auftakt und Programm setzten Gespräche zu 35 Jahren Wiedervereinigung, Standort Ostdeutschland zwischen Weltniveau und Frust, sowie Workshops wie „Demokratie ist Arbeit – Wie fördern wir Engagement und Bürgerbeteiligung?“ und ein politisches Speed-Dating mit Spitzen-Grünen. Die Teilnehmenden waren zu rund 41 Prozent aus Ost-Landesverbänden, 38 Prozent aus West-Landesverbänden und 21 Prozent Engagierte ohne Parteibuch; das Fazit betont Brückenbauen, gemeinsamen Austausch und das Vorantreiben einer ostdeutschen Zukunft, ohne sich von verzerrten Bildern spalten zu lassen.
Aus liberaler Sicht zeigt der Kongress die Vitalität bürgerlicher Teilhabe und regionaler Vernetzung als wesentliche Stützen demokratischer Gesellschaften. Um Freiheit und wirtschaftliche Dynamik zu stärken, braucht es einen Staat, der sich auf das Nötige beschränkt und dort eingreift, wo Märkte versagen oder Chancengerechtigkeit bedroht ist. Kernelemente sind daher weniger Regulierungslast, mehr Handlungsspielraum für Kommunen, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Initiativen, der Abbau bürokratischer Hürden, der Ausbau digitaler Infrastruktur, wettbewerbsfreundliche Rahmenbedingungen sowie zeitlich befristete, zielgerichtete Standortförderung, die an messbare Ergebnisse gebunden ist. Hass und Spaltung sollten durch Bildung, Medienkompetenz und offene Debatten adressiert werden statt durch Zensur oder Staatsschutzschranken; Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und verlässliche Regelwerke schaffen gleichzeitig Verlässlichkeit für Investoren und Bürger. Ost-West-Unterschiede lassen sich so durch faire Märkte, qualifizierte Bildung und inklusives Wachstum verringern, während neue Bündnisse auf Basis von Freiheit, Eigenverantwortung und Kooperation entstehen.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.gruene.de/artikel/das-war-der-elbe-ostkongress-in-lutherstadt-wittenberg