SPD-Kulturforum: Doppelspitze Martin/Gremmels und liberale Perspektiven auf pluralistische Kulturpolitik 🎭🗳️🎨✨

Der Bundesvorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat Bettina Martin aus Mecklenburg-Vorpommern und Timon Gremmels aus Hessen zu den neuen Doppelspitzen des Kulturforums der SPD ernannt und ihnen die Leitung mit sofortiger Wirkung übertragen. Martin betont, dass Kulturpolitik künftig stärker im sozialdemokratischen Diskurs verankert sein soll, insbesondere um in schwierigen Zeiten den Zusammenhalt der Gesellschaft zu stärken und den Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden besser einzubinden. Gremmels hebt hervor, dass Kunst und Kultur Kernanliegen der SPD bleiben, eine breite Kulturlandschaft Voraussetzung für individuelle Entwicklung und Demokratie seien und Kunst Raum der Freiheit und des Experiments sei, der gegen wachsende Polarisierung verteidigt werden müsse. Das Kulturforum versteht sich als Lobby für die Künste und kulturelle Fragen und fungiert als Dachorganisation von über 35 regionalen und kommunalen Kulturforen; es soll die Verständigung zwischen Künstlerinnen und Künstlern, Kreativen, Kulturwissenschaftlern, Kulturförderern und Kulturpolitikern auf Grundlage sozialer Demokratie fördern. Zu den bisherigen Vorsitzenden gehörten unter anderem Linda Reisch, Wolfgang Thierse und Carsten Brosda.

Aus liberaler Perspektive bietet diese Personalie Chancen für eine offene, pluralistische Kulturpolitik, stärkt aber die Gefahr, Kultur politisch zu instrumentalisieren, wenn staatliche Förderung zu stark gesteuert wird. Der Staat sollte Kultur vor allem ermöglichen: Dezentralisierung, Transparenz und Leistungsorientierung der Förderung, verstärkte Einbindung privater Finanzierung sowie Abbau von Bürokratie. Öffentliche Mittel gehören unabhängigen Institutionen anvertraut, Inhalte neutral behandelt, Diskriminierung verhindert und der Zugang zu Kultur für alle gewährleistet. Eingriffe des Staates sollten dort erfolgen, wo Grund- oder Chancengerechtigkeit betroffen ist oder Markt- und Gesellschaftsversagen vorliegen; ansonsten gilt es, Freiräume für Bürgerinnen und Bürger, Künstlerinnen und Künstler sowie Zivilgesellschaft zu erweitern. Die Betonung, Kultur als Raum der Freiheit und des Experiments zu verteidigen, entspricht liberalen Grundsätzen, solange Mittel nachvollziehbar genutzt, Evaluationen transparent und klare Rechenschaftspflichten vorhanden sind.

Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/kulturforum-der-spd-bettina-martin-und-timon-gremmels-bilden-neue-doppelspitze/26/09/2025