Die Grünen haben ein Vielfaltsstatut beschlossen, um die Vielfalt der Gesellschaft auch in der Partei abzubilden und diskriminierungsfreien Zugang zu Mandaten sicherzustellen. Dafür wird ein Empowerment- und Mentoringprogramm angeboten, das Mitglieder mit Vielfaltsmerkmalen befähigen soll, sich auf Mandate zu bewerben; geplant sind drei Präsenzwochenenden im Jahr 2026 (28.02.2026; 09.–10.05.2026; 11.–12.10.2026) plus Online-Workshops und Mentoring. Bewerbungen erfolgen mit ausgefülltem Formular und Empfehlungsschreiben beim Landesverband; pro Landesverband sind zwei Plätze vorgesehen, insgesamt zwei Teilnehmende pro Landesverband. Die Kosten des Programms tragen das Bundesvielfaltsreferat und die Landesverbände, Teilnehmende zahlen einen freiwilligen Beitrag; Bewerbungen sind bis zum 17. November 2025 möglich; die Landesverbände wählen anschließend zwei Teilnehmende pro Landesverband aus.
Aus liberaler Perspektive ist zu begrüßen, dass Vielfalt ernsthaft durch praktische Förderung zugunsten einer breiteren Mandatskandidatur unterstützt wird und dadurch Innovation sowie bessere Repräsentation gefördert werden kann. Wichtig bleibt, dass der Staat sich auf neutrale, minimale Eingriffe beschränkt und keine Quotenpolitik etabliert, sondern Transparenz, Freiwilligkeit und Leistungsorientierung gewährleistet. Die Maßnahme sollte den Anspruch auf Chancengleichheit stärken, ohne Parteistrukturen zu bevorteilen oder politische Vorzüge zu verbreiten; die Auswahlkriterien müssen klar, nachvollziehbar und meritokratisch sein. Zugleich ist zu prüfen, ob öffentliche Mittel gezielt an eine Partei fließen, was aus fiskalischer Liberalität kritisch gesehen werden könnte; eine Alternative wäre breiter gefasste, unparteiische Programme zur demokratischen Teilhabe, die unabhängig von Parteizugehörigkeiten wirken. Insgesamt sinnvoll, wenn der Fokus auf freiwilliger Unterstützung, Transparenz in der Auswahl und Verlässlichkeit der Ergebnisse liegt, damit mehr Bürgerinnen und Bürger durch eigenständige Teilnahme mehr Freiheiten in der politischen Mitgestaltung gewinnen.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.gruene.de/artikel/wir-empowern-menschen-mit-vielfaltsmerkmalen-fuer-ein-mandat