Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann und der FDP-Vize Henning Höne plädieren in einem Gastbeitrag für die Rheinische Post in Reaktion auf eine veränderte Sicherheitslage für zwei Säulen der Verteidigung: Zum einen eine Professionalisierung und Aufstockung der Bundeswehr mit verpflichtender und fortlaufender Musterung aller 18- bis 20-Jährigen sowie einer breit angelegten Anwerbung; als Brücke zwischen Pflicht und Freiwilligkeit wird ein Kontingentmodell 25+ vorgeschlagen, das rund 25.000 neue Soldatinnen und Soldaten pro Jahr ermöglichen soll. Alle 18-Jährigen sollen gemustert werden, Frauen eingeschlossen; eine Grundgesetzänderung wird als notwendig erachtet. Um Anreize zu setzen, nennen sie eine längere Bezahlung nach dem Dienst, Stipendien und bevorzugte Studienplätze. Die zweite Säule ist eine Resilienzausbildung für weite Teile der Gesellschaft: vier bis sechs Wochen Grundausbildung für alle Deutschen bis 40, die noch keinen Wehr- oder Zivildienst geleistet haben, organisiert über zivile Einrichtungen; Ziel ist ein solides Grundverständnis für Bedrohungslagen und ziviles Handeln – denn Freiheit müsse verteidigt werden.
Aus liberaler Sicht ist das Sicherheitsbedürfnis nachvollziehbar, doch geht die vorgeschlagene Allgemeinpflicht für 18- bis 20-Jährige weit über Freiwilligkeit hinaus und birgt Kosten sowie Eingriffe in individuelle Freiheitsrechte. Die Idee, die Bundeswehr zu vergrößern, könnte durch ein stärker auf Freiwilligkeit basierendes Modell effizienter und wirtschaftlich flexibler realisiert werden: eine qualitativ hochwertige, professionelle Armee durch Anreize statt Zwang, kombiniert mit zielgerichteter Nachwuchsgewinnung und einer rechtsstaatlich abgesicherten, freiwilligen Resilienzausbildung. Die Gleichbehandlung von Männern und Frauen bei der Musterung ist sinnvoll, doch die notwendige Grundgesetzänderung müsste sorgfältig geprüft werden. Insgesamt sollte der Staat sich auf das Notwendigste beschränken, Freiheit maximieren und Verteidigungsfähigkeit durch wettbewerbsförderliche, liberale Instrumente stärken statt durch generelle Pflichtdienstpflichten.
Quelle der ursprünglichen Meldung: https://www.fdp.de/pressemitteilung/strack-zimmermannhoene-gastbeitrag-eine-pflicht-fuer-alle